Grandioses Finale der Skisaison 2022/23 im Firnschnee der DREI Zinnen 

Liebe Skifreunde des hoch-alpinen Skilaufs,
nach der ab März 2020 infolge der Virus-Pandemie bedingten 24-monatigen Pause erlebten alle teilnehmenden Skifreunde des von unserem Fahrtenleiter Albrecht Meyer organisierten Fahrten-Programms im jetzt zu Ende gehenden Skiwinter 2022/23 äußerst erlebnisreiche und vor allem auch stimmungsvolle Gruppen-Skifahrten.
Nach Bekanntgabe des neu aufgelegten Fahrtenprogramms im September 2022 war binnen weniger Wochen der Funke am hochalpinen Skisport bei den Skifreunden übergesprungen, denn rasch füllten sich die Teilnehmerlisten an den geplanten Skireisen. - Das Wetterglück stand zudem noch auf unserer Seite, denn sowohl wenige Tage vor Anreise zum Saisonstart Ende November 2022 auf dem STUBAIer Gletscher sowie auch zu der Ende Januar 2023 durchgeführten 8-tägigen KitzSkifahrt fiel in beiden Regionen ausreichend viel Neuschnee, so dass wir winter wonder world bei hervorragenden Pistenverhältnissen erleben durften.
Die Begeisterung am Skilaufen war zurück, überall herrschte Frohsinn und lockerer Umgang untereinander, und dies sowohl an den Gondel- und Sesselliftstationen als auch in den gut besuchten Berghütten. Die wiedergewonnene FREIHEIT war allenortes zu spüren, es wurde überall gelacht und gescherzt und auch in unserer Skigruppe legte sich beim après-ski niemand bremsende Zügel an.
Bei dem erstmals Anfang März 2023 bereisten Skigebiet der DREI ZINNEN entwickelte sich eine besonders Gruppendynamik in unserer 34 Personen zählenden Skigruppe, die bei dem landschaftlich grandiosen Gebirgs-Massiv der Sextener Dolomiten förmlich über die hervorragend präparierten Pisten am Monte Elmo (Helm), dem Stiergarten und an der Rotwand hinwegrauschten. Das durch moderne Aufstiegsanlagen erweiterte Skigebiet entpuppte sich als wahrer 'Geheim-Tipp', zumal auch reichlich Sonne die Stimmung anheizte.
Beim geselligen Tanzabend wurde im Hotel so manche Ski-Lady herumgewirbelt, etliche Liter Apérol und andere Longdrinks trugen zu rundum fröhlicher Stimmung bei.
Dem sehr sympathischen und zudem äußerst umtriebigen Hotelier war es durch geschickte Zimmertausche gelungen, dass sich ein jeder in den stylisch modernen Zimmern wohl fühlte. Da störte sich niemand mehr an fehlenden Kleiderhaken oder Lichtschaltern, das gehörte eben zur Modernität der im Spätsommer 2022 neu eingerichteten Zimmer dazu! Das Wiedersehen im Rahmen einer erneuten Skiwoche ist vereinbart, zumal sich von unserem lokalen Skiguide Konrad noch so manche Pisten-Racer einige wertvolle Tipps zur Verbesserung der Technik am Steilhang des 'Holzriesen' versprechen.
Mit dem nun beginnenden Frühjahr setzen wir im Clubleben die Akzente auf outdoor-Aktivitäten, zumal in der Stadt Wiesbaden ab Mai regelmäßig Strassen- und Weinfeste für willkommene Abwechslung sorgen. Die ausgelassen gute Stimmung gilt es jetzt in den Sommermonaten zu geniessen, damit es mit Schwung in den nächsten Skiwinter geht! -ENDE- Text: Albrecht Meyer / 23.03.2023


Aktuelles zum Fahrten-Programm Skiwinter 2022/23 -
Überlegungen zur Durchführung zukünftiger Gruppenskifahrten 

Liebe Skifreunde, nach Beendigung der Sommerferien hatten wir Euch allen Anfang September 2022 in Kurzform das geplante Programm unserer Gruppen-Skifahrten im kommenden Winterhalbjahr 2022/23 vorgestellt.
Im Vorstand hatten wir uns im Frühsommer dazu entschieden, Euch als Mitgliedern unseres Skiclubs sowie auch externen Skifreunden weiterhin attraktive Gruppen-Skifahrten mit einer Komplett-Organisation (Reservierung Hotelzimmer, Skipässe, Bustransfer) anzubieten.


(1) STUBAI-Gletscher zur Saison-Eröffnung vom
23. - 27.11.2022

An dieser Skifahrt erfreute sich bei besten Schnee- und Wetterbedingungen eine Skigruppe von elf Personen. – Seit 2015 wird diese Gruppen-Skifahrt stets im November durchgeführt, eine Fortführung im Skiwinter 2023/24 ist geplant.

(2) Ski-Arena KitzSki Kitzbühel vom
28.01. - 04.02.2023 / ausgebucht

Das vom 3* Hotel Bechlwirt in Kirchberg angebotene Zimmer-Kontingent wurde bis Mitte November 2022 komplett ausgebucht. - Somit endete die Frist der verbindlichen Anmeldung bereits zum 20.11.2022. Personen mit nachfolgender Buchungsanfrage (primär Einzelzimmer) stehen bis dato auf Warteliste.
Im Skigebiet KitzSki mit ca. 280 km erfolgt die tägliche Betreuung durch 2 club-eigene Übungsleiter. - Alle verbindlich angemeldeten Teilnehmer sind mittlerweile schriftlich aufgefordert, bis 11. Januar 2023 die Reisekosten auf das Fahrtenkonto einzuzahlen.

(3) Skigebiet DREI ZINNEN italienisches Hochpustertal vom
04. - 11.03.2023

Im 3* Hotel Löwe in Ober-Vierschach, Gemeinde Innichen, erfolgten fixe Zimmerreservierungen für n=34 Teilnehmer / Frei sind noch zwei Doppelzimmer (min. 24m²) / Gemeinsame Anreise mit modernem 50-Sitzer-Reisebus / Landschaftlich imposantes Skigebiet der Sextener Dolomiten mit ca. 130 Pisten-km. / Tägliche Betreuung von drei Skigruppen im Skigebiet durch 3 club-eigene Übungs-/Gruppenleiter / musikalisches Rahmen-Programm als Tiroler Abend geplant / Zimmer-Kontingent mit 16x diversen Typen DZ mit 2er Belegung ab 1.260,- Euro pP sowie 4x DZ Typ Forest zur Einzelnutzung ab 1.280,- Euro
Hinweis --> bei der Kalkulation des Reisepreises ist der Buspreis variabel, je nach Literpreis Diesel / Im Reisepreis enthalten sind 7x ÜN/HP inkl. 6-Tages-Skipass Drei Zinnen inkl. Bustransfer hin/zurück / Anzahlung für alle bis dato verbindlich angemeldeten TN ist nach schriftlicher Aufforderung vom Fahrtenleiter bis zum 20.01.2023 fällig. / Restzahlung dann bis 15.02.2023 / Frist der verbindlichen Anmeldung endet am 22.01.2023. –ENDE-

Text: Albrecht Meyer / Fahrtenleiter & 1. Vorsitzender Skiclub Wiesbaden
Mobil: 01520 4771182 / Festnetz: 06128 71355 // 07.01.2023

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.


Copyright: TEA

Skigymnastik:

Zur Vorbereitung auf unsere Skiausfahrten bieten wir unseren Club-Mitgliedern in den Wintermonaten ab Oktober bis März einen 1x wöchentlich stattfindenden Skigymnastik-Kurs an, der von einer zertifizierten Übungsleiterin durchgeführt wird. Als Veranstaltungsort steht allen Teilnehmer(inne)n eine geräumige Schul-Sporthalle in Wiesbaden in verkehrsgünstiger Lage zur Verfügung. Zur Durchführung der Übungen ist das Mitbringen einer rutschfesten Iso-Matte sowie sportliche Kleidung mit Sportschuhen notwendig.


Weitere Information von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Mobil: 01520 4771182

 

Skigymnastik beim Skiclub Wiesbaden